Produkt zum Begriff Bass:
-
Penn Regiment 4 Bass Spining Bass Spin 9', Bass Spin 9' / 274cm 15-56g
Aus 30-Tonnen-Carbon mit SLS3-Technologie gefertigt. Sowohl für geflochtene als auch für Mono-Schnüre ausgelegt und mit bewährten SeaGuide-Ringen ausgestattet. Die Blanks eignen sich für jede Art des Kunstköderangelns. Die sensible Spitzenpartie sorgt für eine gute Bisserkennung und hilft auch beim Auswerfen kleinerer Köder. Ein rutschfester Griff bietet zusätzlichen Halt bei nassen Bedingungen.
Preis: 107.99 € | Versand*: 5.99 € -
Digitech Whammy Bass
Pitch-Shifter-Algorithmen der nächsten Generation, Classic- und Chords-Modus, True Bypass-Schaltung, 10 Whammy-, 9 Harmony- und 2 Detune-Einstellungen, Robustes Metallgehäuse, Inklusive 9V DC-Netzteil,
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
RBK550XL Bass Kit
Bass Kit Renegade bestehend aus, REN550S, 2 x 275 Watt Max. Verstärker, RXV1000, 25 cm Bassreflex-Subbox, REN10KIT, Verstärker-Anschluss-Kit
Preis: 155.33 € | Versand*: 0.00 € -
Easy Rock Bass
142 Seiten, 1 Ausklapptafel, Mit Audio-Download, DIN A4,
Preis: 19.95 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie funktioniert der Throat Bass oder Inward Bass?
Der Throat Bass oder Inward Bass ist eine Gesangstechnik, bei der der Sänger den Klang aus dem Hals erzeugt. Dabei wird die Stimme so moduliert, dass ein tiefer, bassartiger Ton entsteht. Diese Technik wird oft im Beatboxing verwendet, um tiefe Bassklänge zu erzeugen.
-
Wo ist der Unterschied zwischen dem J-Bass und dem P-Bass, wenn ich Bass lernen möchte?
Der J-Bass (Jazz Bass) und der P-Bass (Precision Bass) sind zwei verschiedene Modelle von E-Bässen. Der Hauptunterschied liegt im Klang und im Design. Der P-Bass hat einen dickeren und tieferen Klang, während der J-Bass einen helleren und vielseitigeren Klang hat. Es hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem Musikstil ab, welcher Bass besser für dich geeignet ist.
-
Wo Bass aufstellen?
Wo Bass aufstellen? Beim Aufstellen eines Basses ist es wichtig, den optimalen Standort zu wählen, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Idealerweise sollte der Bass in einer Ecke des Raumes platziert werden, um von den Wänden reflektierten Klang zu verstärken. Es ist auch wichtig, den Bass von Möbeln oder anderen Gegenständen fernzuhalten, um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden. Zudem sollte der Bass so positioniert werden, dass er eine gleichmäßige Schallverteilung im Raum ermöglicht. Es kann hilfreich sein, verschiedene Standorte auszuprobieren, um den besten Klang zu finden.
-
Bass oder Lautstärke?
Das hängt von der Situation und den persönlichen Vorlieben ab. Wenn es darum geht, den Klang eines Musikstücks zu verbessern und die Tiefe und Fülle des Sounds zu betonen, ist der Bass wichtig. Wenn es jedoch darum geht, die Gesamtlautstärke zu erhöhen und den Sound im Raum zu verstärken, ist die Lautstärke entscheidend.
Ähnliche Suchbegriffe für Bass:
-
Electric Bass Basics
Die wichtigsten Grundlagen, Verschiedene Spieltechniken, Fingerübungen, Mit zahlreichen Abbildungen, Format: DIN A 4, 64 Seiten, Inklusive 55 Audio-Tracks zum Download,
Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 € -
MG 15 BASS
Max. Leistung 8000W, Impedanz 1 + 1 Ohm
Preis: 345.51 € | Versand*: 0.00 € -
Ghamish Bass A
Das Duduk-Mundstück "Ghamish" besteht aus einem hochwertig verarbeiteten Doppelrohrblatt, das sehr fein justiert werden kann. Im Vergleich zu anderen Doppelrohrblatt-Instrumenten ist das Rohrblatt des Duduk-Mundstücks länger und breiter. Dieser baulichen Besonderheit verdankt die "armenische Flöte" ihren weichen Klang. Zu jeder Duduk-Tonlage gibt es ein passendes Ghamish, wobei sich auch deren Größe entsprechend der Stimmung unterscheidet. Zum Spielen der Duduk wird das Ghamish mit seinem konischen Ende sanft auf das obere Ende der Duduk gedrückt. Mit der "Klammer", die sich um die beiden Blättchen befindet, kann der Druck noch feinjustiert werden. Um die volle Bandbreite des Klangs herauszukitzeln, müssen Ghamish und Duduk zuerst warm und feucht gespielt werden. Das Ghamish sollte nach dem Spielen immer von der Duduk entfernt werden! Hinweis: Das "F" auf dem Ghamish ist die Signatur des Herstellers und nicht die Stimmung/Tonlage des Ghamish. Wichtiger Hinweis für das Ghamish: Um das Ghamish vor dem Spielen zu öffnen und zu erwärmen empfehlen wir, es mit gelockertem Ring kurz zwischen die Lippen (etwas tiefer als die Spielposition) zu nehmen und leicht zu benetzen. Das Ghamish wird sich dadurch langsam von selbst öffnen. Das kann mit einem leichten Knacken hörbar sein, stellt aber kein Problem dar. Um das Ghamish für das Spiel auf der Duduk weiter zu erwärmen, dreht man es einfach um, nimmt die umwickelte Seite in den Mund und atmet ruhig für wenige Minuten hindurch. Durch diesen Prozess wird das Ghamish langsam und gleichmäßig mit Wärme und Feuchtigkeit versorgt und ist danach spielbereit. In der Herstellung wird das Ghamish über eine Dauer von zwei Wochen bedachtsam in seine Form gebracht, ohne Risse zu erzeugen. Wir empfehlen auf keinen Fall , das Ghamish in Wasser zu tauchen, um es zu öffnen. Durch das Eintauchen dringt Feuchtigkeit zu schnell in das Material, beschleunigt die Öffnung und kann so zu dauerhaften Schäden und Rissen führen, die das Ghamish unspielbar machen. Noch ein kleiner Tipp: Für sicheren Transport und Aufbewahrung eignet sich ganz hervorragend ein preiswertes Hartschalen-Brillenetui, was Du noch mit ein paar Bohrungen für eine gute Belüftung ausstattest.
Preis: 65.00 € | Versand*: 3.50 € -
Tech 21 SansAmp Bass Driver DI V2 E-Bass Preamp
Preamp und DI-Box in Einem, 3 Ausgänge (1x XLR, 1x Klinke), Auch für 5- und 6-Saiter geeignet, Stabiles Metallgehäuse,
Preis: 278.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Bass schädlich?
Bass ist an sich nicht schädlich, solange er in angemessener Lautstärke und Dauer gehört wird. Übermäßige und langanhaltende Exposition gegenüber zu lauten Bässen kann jedoch zu Gehörschäden führen. Es ist wichtig, die Lautstärke zu kontrollieren und gegebenenfalls Gehörschutz zu verwenden, um das Risiko von Schäden zu minimieren.
-
Ist Bass schlecht?
Nein, Bass ist nicht schlecht. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Musik und trägt zur Rhythmus- und Harmoniebildung bei. Basslinien verleihen einem Song oft Tiefe und Fülle.
-
E-Bass Lieder
La GrangeLike I'm Gonna Lo...Tonight TonightShe Talks to AngelsMehr Ergebnisse
-
Was ist der Unterschied zwischen Hardstyle Reverse Bass und normalem Bass?
Der Hauptunterschied zwischen Hardstyle Reverse Bass und normalem Bass liegt in der Art und Weise, wie sie verwendet werden. Der Reverse Bass ist ein charakteristisches Element des Hardstyle-Genres und zeichnet sich durch einen umgekehrten Klangverlauf aus, bei dem der Bass nach oben statt nach unten geht. Dies erzeugt eine einzigartige Energie und Spannung in der Musik. Im Gegensatz dazu bezieht sich der normale Bass auf den grundlegenden tiefen Klang, der in verschiedenen Musikgenres verwendet wird, um den Rhythmus und die Melodie zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.